Behennuss — Meerrettichbaum Blüten des Meerrettichbaumes Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Birnenmelone — Pepino Blütenstand einer Pepino Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Or … Deutsch Wikipedia
Fleischfressende Pflanze — Das Gemeine Fettkraut, eine fleischfressende Pflanze Als Fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren oder Insektivoren, bezeichnet man Pflanzen, die mittels spezieller Organe Kleintiere, meist Insekten oder Spinnen, fangen und verdauen und so ihre … Deutsch Wikipedia
Fleischfressende Pflanzen — Das Gemeine Fettkraut, eine fleischfressende Pflanze Als fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren oder Insektivoren bezeichnet man Pflanzen, die mittels umgewandelter Blätter meist Einzeller oder Gliedertiere, aber auch größere Beutetiere bis… … Deutsch Wikipedia
Insektivore — Das Gemeine Fettkraut, eine fleischfressende Pflanze Als Fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren oder Insektivoren, bezeichnet man Pflanzen, die mittels spezieller Organe Kleintiere, meist Insekten oder Spinnen, fangen und verdauen und so ihre … Deutsch Wikipedia
Karnivore Pflanzen — Das Gemeine Fettkraut, eine fleischfressende Pflanze Als Fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren oder Insektivoren, bezeichnet man Pflanzen, die mittels spezieller Organe Kleintiere, meist Insekten oder Spinnen, fangen und verdauen und so ihre … Deutsch Wikipedia
Karnivorie — Das Gemeine Fettkraut, eine fleischfressende Pflanze Als Fleischfressende Pflanzen, auch Karnivoren oder Insektivoren, bezeichnet man Pflanzen, die mittels spezieller Organe Kleintiere, meist Insekten oder Spinnen, fangen und verdauen und so ihre … Deutsch Wikipedia
Mangan(II)-nitrat — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Meerrettichbaum — Blüten des Meerrettichbaumes Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung … Deutsch Wikipedia
Melonenbirne — Pepino Blütenstand einer Pepino Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Or … Deutsch Wikipedia